Brandschutzerziehung
Die Kinder bekommen erklärt, was eine Freiwillige Feuerwehr leistet, und was passiert, wenn man den Notruf wählt. Die Kids können auch mal in die Rolle eines Feuerwehrmann schlüpfen, und die verschiedenen Einsatzkleidungen anziehen.
Nicht selten kommt es vor, dass die Kleinen sich vor den "hässlichen Leuten" mit den Atemschutzmasken fürchten und weglaufen. Um ihnen diese Furcht zu nehmen, zieht sich ein Feuerwehrmann vor den Augen der Kinder seine Einsatzausrüstung an. So können die Kinder hautnah miterleben, dass sich unter der Atemschutzmaske und Helm kein "Monster" befindet.
Gerade bei einem Wohnungsbrand ist es durch den Qualm schwierig die Kinderzimmer schnell zu finden, aber dank der Brandschutzerziehung wissen die Kinder, wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten sollen.
Nach der Theorie geht es mit den Kindern in die Fahrzeughalle, dort können sie sich die Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr anschauen, und fragen dazu stellen.